Voller Freude durften wir am Hohen Donnerstag 14 junge Frauen bei uns im Kloster willkommen heissen, die mit uns die Heilige Drei Tage feierten.
Nebst der reichhaltigen Liturgie, stand das Thema Eucharistie im Zentrum, mit dem wir uns intensiv auseinandersetzten.
Angelehnt an der dominikanischen Spiritualität, wo es heisst: «Betrachten und das Betrachtete weiterschenken», bekamen die Teilnehmerinnen die Möglichkeit anhand einer Bibelversen Sammlung über die Eucharistie, sich mit zwei Bibelversen zu befassen und persönlich zu betrachten. Nach der Karfreitagsliturgie wurde auf einem Spaziergang in Kleingruppen, welche die jeweiligen gleichen Bibelverse hatten, ausgetauscht, bevor wir sie dann am Karsamstag alle gemeinsam besprachen. Es gab spannende Diskussionen und wir wurden tiefer in das Geheimnis der Eucharistie hineingeführt. Ein anderes Element war der Hl. Albertus Magnus, ein Dominikaner, welcher ein Werk über die Eucharistie geschrieben hat und auf einer anderen Weise, das Verstehen über den Leib der Liebe erläuterte.


So hatten wir in diesen drei Tagen Zeit für die Vertiefung der Schrift, für die Stille, für das Gemeinschaftliche, das Feiern der Liturgie und Teilen der Osterfreude, wie auch für den Lobpreis am Ostersonntag nach der Ostermesse.
Zum Abschluss gab es, nebst feine Schokoladenhasen, für jede einen dominikanischen Rosenkranz, mit einer Monstranzbohne, die die jungen Frauen im Alltag erfreuen darf und eine kleine Verbundenheit in der Eucharistie symbolisiert.
Wir sind Gott sehr dankbar, für das grosse Geschenk der Auferstehung Jesu, das Einsetzen des Sakramentes der Eucharistie und dass wir mit den jungen Frauen drei wunderbare Tage erleben durften, die eine grosse Bereicherung war!





Ein tolles Projekt! Glückwunsch 🙏😊
LikeLike